Wer in der Schweiz röntgendiagnostisch arbeiten möchte, benötigt – wie auch in Deutschland – eine spezielle Ausbildung im Strahlenschutz sowie den Nachweis des Sachverstands.
Unser Grundkurs mit Kenntniskurs sowie unser Spezialkurs Strahlenschutz entsprechen inhaltlich den beiden Sachenverständigenkursen für konventionelle Aufnahmetechniken (MA 6/MA 8) sowie für Durchleuchtung (MA 5).
Weitere Informationen zu Anerkennung deutscher Strahlenschutzkurse in der Schweiz findest du hier.
Nach erfolgreichem Kursbesuch kann das Anerkennungsgesuch direkt online beim BAG eingereicht werden.
Nutzer:innen, die über einen aktiven AMBOSS-Zugang (z.B. Abo oder Kliniklizenz) verfügen, können nach erfolgreicher Buchung auf die Fortbildung zugreifen, solange ihr Zugang bestehen bleibt.
Nutzer:innen ohne aktiven AMBOSS-Zugang (z.B. Abo oder Kliniklizenz) erhalten durch den Kauf der Fortbildung einen zweimonatigen Zugriff sowohl auf die Fortbildung als auch auf AMBOSS. Danach besteht die Möglichkeit, den AMBOSS-Zugang zu verlängern, wodurch auch der Zugriff auf die Fortbildung entsprechend verlängert wird, solange das AMBOSS-Abonnement bzw. der -Zugang aktiv sind.
Die Fortbildung Strahlenschutz wurde frei von finanziellen Interessenkonflikten und Sponsoring erstellt und ausschließlich durch die AMBOSS SE ermöglicht. Das Konzeptions-team der von AMBOSS angebotenen Fortbildungsformate im Strahlenschutz, zusammengesetzt aus vier Ärzt:innen der Radiologie, wird im Rahmen der Online-Live-Fortbildung ebenfalls referierend tätig sein:
Alle unsere Strahlenschutz-Online-Fortbildungen sind von der Ärztekammer Nordrhein (ÄKNO) zugelassen und bundesweit als Weiterbildungsmaßnahmen anerkannt.
Neben den Strahlenschutzkursen bieten wir zahlreiche weitere Online-Fortbildungen zu praxisrelevanten Themen wie Sonografie und EKG an.